Osteopathie in 1120 WIEN UND WIEN-UMGEBUNG

www.osteopathie-mediation-psychotherapie.at

In meiner Praxis in Wien bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin. Bei mir werden Sie ausführlich beraten, bevor ich mit der Anwendung beginne. So werden Sie über alle Ziele und Kosten aufgeklärt. Nach vorheriger Terminabsprache kümmere ich mich dann hinlänglich um Ihre Bedürfnisse. Im Folgenden erhalten Sie bereits einige wichtige Details über dieses bewährte Konzept, das durch den amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still begründet wurde.

Mit den Händen therapieren – Osteopathie in Wien

Wichtiges vorab: Sie ist eine ganzheitliche Methode, die sich zur Diagnose und Wirkungsentfaltung der Hände bedient. Ihr Ziel ist die Wiederherstellung der Mobilität und der Selbstheilung. Dieses ganzheitliche Konzept erfreut sich weltweit einer immer größer werdenden Beliebtheit. Denn alles, was ganzheitlich diagnostiziert und therapiert wird, ist nach Meinung vieler Patientinnen/Patienten besonders wertvoll.

Ziel meiner ganzheitlichen Anwendung im Bereich Osteopathie in Wien ist es immer, mit dieser höchst wirksamen Methode die Beweglichkeit
aller Systeme im Körper wiederherzustellen. Hierzu zählen im Detail:
  • die Beweglichkeit der Knochen (lat.: os), Gelenke, Bänder und Muskel (strukturelles System),
  • der inneren Organe (viszerales System) und
  • des Gehirns mit den dazugehörigen Strukturen (craniosacrales System).

Osteopathie von Margarethe Mensdorff-Pouilly in 1120 Wien und Wien-Umgebung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.